Rückblick: Seit 2011 befindet sich der lateinamerikanische Markt und somit auch Brasilien in keiner wirklich guten Verfassung und so sahen und sehen wir im langfristigen Chart nach wie vor einen eindeutigen Abwärtstrend. Ob wir uns hier am Anfang einer längerfristigen Trendwende befinden oder nicht, bleibt somit äußerst spekulativ.
Mittelfristig auf Sicht der letzten Monate sehen wir jedoch bereits eine Trendwende. Die Bären sind vorerst geschlagen und wir haben bereits wieder ein neues Hoch und ein neues höheres Tief generiert. Die Bullen haben nun also den Spielball mehr aus der Situation zu machen.
Meinung: Sehr schön zu sehen ist, wie wir nach den doch recht starken Anstiegen der letzten Wochen nunmehr in eine schöne Bullenflagge übergegangen sind. Eine absolut wohlverdiente Verschnaufpause nach einem Anstieg von mehr als 20 Prozent. Sollten wir in den kommenden Tagen aus dieser Bullenflagge nach oben hin ausbrechen, wäre dies ein Trade mit recht hoher Wahrscheinlichkeit auf Erfolg.
Setup: Lesen Sie das konkrete Setup im investoralert PREMIUM. Hier können Sie sich für den Bezug anmelden?