Ihre Top-Investitionen für „Made in America 2.0“

14.03.2023

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer,

Ian King und ich verbringen viel Zeit damit, über den nächsten großen Boom zu diskutieren. Ein Thema taucht immer wieder auf – das Konzept des „Reshoring“ (zu Deutsch „Rückverlagerung“).

Reshoring ist das Gegenteil von Offshoring. Es bedeutet, dass die Unternehmen die Produktion und Fertigung an den Ort zurückverlagern, an dem das Unternehmen ursprünglich gegründet wurde.

Und ich kann Ihnen heute sagen, dass ein großer Reshoring-Boom in den USA im Gange ist! Es geht zurück zum „Made in America“ und dabei dreht sich alles um Technologie.

Der große Reshoring-Boom gewinnt an Fahrt

Nachdem die Pandemie größtenteils hinter uns liegt und die Mängel des Offshoring aufgedeckt wurden, kehrt die US-Fertigung zunehmend in die USA zurück.

Eine Deloitte-Umfrage ergab, dass 62 % der US-Hersteller und fast die Hälfte der Transportunternehmen bereits mit dem Reshoring oder Nearshoring ihrer Produktionskapazitäten begonnen haben.

In beiden Branchen sind mehr als ein Viertel der Unternehmen dabei, die Idee zu prüfen

.

Daten von Deloitte zeigen auch, dass US-Unternehmen im Jahr 2022 geschätzt fast 350.000 Arbeitsplätze verlagert haben, während es nur 260.000 im Jahr 2021 waren.

Daneben erwarten Transport- und Fertigungsunternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 500 Mio. USD, dass „ein erheblicher Anteil der aus Asien stammenden Fracht zurück ins Land oder in die Nähe des Heimatlandes verlagert wird, um die Heraus­forderungen der Lieferkette zu bewältigen und die Wettbewerbsposition zu verbessern.“

Nach Angaben von Deloitte könnte dadurch der Anteil der aus Asien stammenden Fracht in die USA bis 2025 um 20 % und bis 2030 um 40 % sinken.

Dieses Phänomen tritt in einer Zeit auf, in der die Dominanz Chinas im Welthandel voraussichtlich abnehmen wird, da sein Handelsvolumen in den nächsten fünf Jahren von 26 % auf 13 % sinken wird.

Dieser Trend ist also eindeutig bereits im Gange. Am stärksten ausgeprägt sind die Aktivitäten diesbezüglich im Mittleren Westen und in Texas.

Wie diese Grafik zeigt, haben führende Vertreter des verarbeitenden Gewerbes und des Transportwesens hohe Erwartungen an die Verlagerung in diese beiden Regionen:

Ähnlich wie bei früheren industriellen Revolutionen, ermöglichen Innovationen technologischen Fortschritt.

Nun mit „Made in America 2.0.“ sind es solche Entwicklungen wie intelligente Fabriken, Automatisierung, Robotik und 3D-Druck, die es den USA ermöglichen, wieder mehr Waren im eigenen Land herzustellen.

In diesem digitalen Zeitalter verschärfen sich die globalen Technologiekriege in der Fertigung, und der Sieger erhält die Beute. Der Gewinner wird das Weltbild beherrschen. Aber wie findet man diesen Gewinner?

Es gibt eine entscheidende technologische Hardware-Komponente, die benötigt wird, um diese Reshoring-Revolution Wirklichkeit werden zu lassen – die Halbleiter.

Die Gehirne der modernen Elektronik

Um die Semiconductor Industry Association (SIA) zu zitieren: „Halbleiter sind die Gehirne der modernen Elektronik“.

Halbleiter, auch Mikrochips genannt, sind ein wichtiger Bestandteil von elektronischen Geräten. Dank der Entwicklungen in der Halbleitertechnologie sind die elektronischen Geräte in den letzten 50 Jahren kleiner, schneller und zuverlässiger geworden. Ohne Halbleiter gäbe es keine Smartphones, Smart-TVs, Computer, Videospiele oder moderne medizinische Diagnosegeräte.

SIA: „Ein einziger Halbleiterchip hat so viele Transistoren wie alle Steine der großen Pyramide von Gizeh, und heute sind weltweit mehr als 100 Milliarden integrierte Schaltkreise im täglichen Einsatz – das entspricht der Anzahl der Sterne in unserer Ecke der Galaxie (Milchstraße).“

„Es ist wahrhaftig ein modernes Wunderwerk, eine Meisterleistung menschlicher Genialität und Technik, die von keiner anderen Industrie übertroffen wird.“

Wussten Sie, dass Halbleiter in den USA erfunden wurden und dass die USA auch heute noch führend in der Entwicklung und Herstellung moderner Halbleiter sind?

Die SIA weist darauf hin, dass die Halbleiterindustrie in den USA über 250.000 Arbeitnehmer beschäftigt und fast 1,8 Millionen weitere Arbeitsplätze in den USA unterstützt.

Halbleiter gehören als Bestandteil von Maschinen, Computern und Elektrotechnik zu den fünf wichtigsten amerikanischen Exportgütern neben Treibstoffen (incl. Öl), Luft- und Raumfahrttechnik und Fahrzeugen.

Obwohl der intensive Wettbewerb auf dem globalen Halbleitermarkt und die zyklische Natur der Halbleiterindustrie real sind, ist es für die USA unabdingbar, ihre Dominanz in der Halbleiterindustrie in diesem digitalen Zeitalter zu erhalten.

Daher trägt die staatliche Förderung im Rahmen des „Chips and Science Act of 2022“ dazu bei, die Vorherrschaft der USA im Technologiebereich zu stärken.

Staatliche Finanzierung, Innovation und private Investitionen – dieses Dreiergespann hat das Potenzial, eines der größten Investitionsszenarien dieses Jahrzehnts und darüber hinaus zu bieten.

Ich möchte Ihnen beispielhaft ein Unternehmen vorstellen, das wahrscheinlich von diesem Szenario profitieren wird. Es ist eine Investition, die man in Betracht ziehen sollte, um von diesem Reshoring-Boom zu profitieren.

Dabei handelt es sich um das in Wisconsin ansässige Unternehmen Rockwell Automation (NYSE: ROK).

Rockwell ist ein amerikanischer Anbieter von Industrieautomatisierung und transformativen digitalen Technologien.

Das Unternehmen hat in Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technologie sowie in die Arbeitskräfte der Zukunft investiert, um den Vereinigten Staaten zu helfen, in den Industrien von morgen führend zu sein.

Das Unternehmen ist weltweit tätig, aber etwa 60 % des Umsatzes entfallen auf Nordamerika.

Seine Technologie und sein Fachwissen unterstützen seit 120 Jahren das Wachstum der amerikanischen Industrie. Besonders hervorzuheben ist, dass Rockwell seit über 30 Jahren für die Halbleiter- und High-Tech-Industrie tätig ist.

Rockwell sieht im CHIPS Act 2022 einen potenziellen Impuls für die amerikanische Halbleiterfertigung. Nach Ansicht des Unternehmens ebnet die Verabschiedung des CHIPS and Science Act 2022 „den Weg für die Stärkung der Halbleiterlieferkette in den Vereinigten Staaten, unterstützt das Wachstum und die Diversifizierung unserer Arbeitskräfte und fördert die Technologieentwicklung für die kommenden Jahre.“

Rockwell spricht hier von Made in America 2.0!

Das Unternehmen ist bereit für die nächste Generation der heimischen Fertigung und unsere Entkopplung von der Abhängigkeit von China.

Sind Sie es auch? Und wissen Sie, welche Schlüsselinvestitionen Sie heute für diese schnell herannahende Zukunft tätigen müssen?

Wenn Sie einen potenziell lukrativen und längerfristigen Ausblick auf die Entwicklungen bei Chips und Reshoring suchen, sind Sie bei Ian Kings Börseninformationsdienst 1.000%-Chancen“ genau richtig.

Nach Ansicht von Ian King ist Amerika dabei, seinen Platz als Marktführer in der Chipherstellung zurückzuerobern, und dies wird durch eine erneute Konvergenz von staatlicher Finanzierung, Innovation und private Investitionen vorangetrieben.

Dies ist die vierte Konvergenz dieser Art, die Ian in seiner Laufbahn erlebt hat, nach dem Boom in der Schieferindustrie (Fracking), der grünen Energie und in der Biotechnologie, den Ian aufgrund der gleichen Dynamik voraussah.

Die USA pumpen viel Geld in das Reshoring der Produktion von Halbleitern. Wir sprechen hier von einem Vorhaben im Wert von mehreren hundert Milliarden Dollar.

Auch die privaten Investitionen nehmen trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen zu, und die Innovation beschleunigt sich exponentiell.

Sie wissen also, dass dies ein einmaliges Phänomen ist, das innerhalb von fünf Jahren zwischen 1.000 % und 5.000 % zulegen könnte.

Und wir erzählen Ihnen hier im „Global Investor Daily“ davon, denn diese Entwicklung findet jetzt statt.

Klicken Sie jetzt hier, um Ian Kings beste Möglichkeiten zu erfahren, wie Sie in diese Revolution des Reshorings und der Chipherstellung in den USA investieren können – mit drei US-Small-Cap-Aktien, die für überdurchschnittliche Gewinne gerüstet sind.

Mit freundlichen Grüßen

Amber Lancaster

Co-Analystin, Ian Kings 1.000%-Chancen

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Banken sterben über Nacht

Banken sterben über Nacht

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich hoffe, Sie hatten ein angenehmes Wochenende? US-Banker und ihre Kunden hatten jedenfalls zuletzt ziemlich bewegte Tage. Eine kurze Chronologie der...

Es reicht, Onkel Sam!

Es reicht, Onkel Sam!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die USA haben in ihrem Bemühen, Russland für die Invasion in der Ukraine zu bestrafen, das aggressivste Sanktionsregime aller Zeiten eingeführt. Die erste...

Warum ich aus dem Aktienmarkt aussteige

Warum ich aus dem Aktienmarkt aussteige

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich bin ein Aktien-Typ und ich bevorzuge Dividendenaktien. Es gibt keine andere Anlageform, die das Vermögen langfristig so zuverlässig vermehrt wie Aktien....

China, Taiwan und der nächste große Megatrend

China, Taiwan und der nächste große Megatrend

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, gleich, wo man in diesen Tagen in die Schlagzeilen schaut, immer wieder taucht derselbe Name auf - China. Es ist leicht, jemandem die Schuld zu geben. Vielleicht ist es Chinas Schuld, weil es Spionageballons...

Banken sterben über Nacht

Banken sterben über Nacht

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich hoffe, Sie hatten ein angenehmes Wochenende? US-Banker und ihre Kunden hatten jedenfalls zuletzt ziemlich bewegte Tage. Eine kurze Chronologie der Ereignisse: Am vergangenen Mittwoch hat die Silicon Valley...

Eine der größten Propagandakampagnen aller Zeiten

Eine der größten Propagandakampagnen aller Zeiten

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es ist extrem schwierig, die Wahrheit über den Krieg in der Ukraine zu erkennen. Generell sind Kriege immer schwer in Echtzeit zu beurteilen. Der Ausdruck "Nebel des Krieges" (engl.: „Fog of War“) wurde...

So investieren Sie in der Hoch-Inflation!

So investieren Sie in der Hoch-Inflation!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es geht nicht so schnell, wie wir uns das vorstellen. Zuletzt sind am Markt immer wieder Hoffnungen auf eine baldige Zinswende aufgeflackert. Aber wie gesagt, es blieb beim Flackern. So sind unsere Hoffnungen...

Es reicht, Onkel Sam!

Es reicht, Onkel Sam!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die USA haben in ihrem Bemühen, Russland für die Invasion in der Ukraine zu bestrafen, das aggressivste Sanktionsregime aller Zeiten eingeführt. Die erste Runde der Finanzsanktionen umfasste offensichtliche...

Warum ich aus dem Aktienmarkt aussteige

Warum ich aus dem Aktienmarkt aussteige

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich bin ein Aktien-Typ und ich bevorzuge Dividendenaktien. Es gibt keine andere Anlageform, die das Vermögen langfristig so zuverlässig vermehrt wie Aktien. Über Jahrzehnte hinweg sind Aktien sogar sicherer...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X