Gute Vorlage für einen bullishen Sommer

1.06.2016

Kaum weckten ein paar sommerliche Tage die Lebensgeister, blühten die meisten Aktienindizes auf. Der DAX befreite sich aus einer drei Wochen lang die Geduld der Anleger strapazierenden Seitwärtsbewegung und überwand wichtige charttechnische Hürden. Besonders wichtig dabei:

Es gelang, die wichtige Aufwärtstrendlinie, die den DAX seit Spätsommer 2011 begleitet, zurückzuerobern. Das hebt die Stimmung – und nichts ist wichtiger als Optimismus, denn er ist es, der uns als Anleger dazu bewegt, regelmäßig bei interessanten Gelegenheiten zuzugreifen und so aktiv dazu beizutragen, dass das so finster begonnene Börsenjahr 2016 am Ende doch noch ein gutes werden wird. Doch wer klug agiert, betrachtet immer beide Seiten der Medaille und fragt sich: Bleibt das auch so? Werden die Ampeln jetzt weiterhin auf grün stehen oder könnte die verdrießliche Phase der ersten Wochen 2016 wiederkehren? Entscheidend dafür:

Halten die spekulativen Akteure den Kurs?

Wachstum und klug handelnde Notenbanken. Die im März aufgeflackerte und im April schon wieder etwas eingeknickte Belebung der Konjunktur in China, Europa und den USA muss wieder in Gang kommen. Die Notenbanken sollten diesen Prozess aktiv unterstützen, was auch hieße, dass die US-Notenbank sich genau überlegen sollte, ob eine erneute Leitzinserhöhung im Juni klug ist. Dann würden auch die Quartalsbilanzen der Unternehmen, die für das erste Quartal 2016 ernüchternd ausfielen, wieder motivierend wirken. Aber auch ein anderes Element muss passen:

Die großen, kurzfristig und spekulativ agierenden Adressen, vor allem also die Hedgefonds, müssen diesen Aufwärtstrend mittragen. Sie haben die Kapitalkraft, um Trends zu starten, sie zu beleben, zu verlängern – oder aber zu brechen. Dabei sind Verfalltermine an der Terminbörse und Monatsultimos immer wieder ganz entscheidende Momente, an denen die Karten in dieser Hinsicht neu gemischt werden. Was bedeutet:

Der Start in den Juni wird entscheidend

Diese Woche wird es spannend. Der nächste Terminbörsen Verfalltermin ist erst am 17. Juni, bis dahin vergeht noch zu viel Zeit, als dass dieser Termin, der diesmal auch die Index-Futures und nicht nur die Optionen umfasst, jetzt schon eine Rolle spielen würde. Aber der Start in den neuen Börsenmonat ist eben ebenso ein Zeitpunkt, an dem sich entscheidet, ob dem starken Abschluss des Mai ein bullisher Start in den Juni folgt. Bleiben die spekulativen, großen Adressen am Ball, kann am Aktienmarkt in den kommenden Wochen einiges vorangehen, nicht zuletzt, weil die wichtigsten US-Indizes jetzt so nahe an ihren jeweiligen Rekordhochs notieren, dass es nur noch ein Katzensprung wäre, hier einen  charttechnischen Befreiungsschlag zu erreichen.

Nun ist diese Widerstandszone zwar ungewöhnlich massiv, weil seit gut einem Jahr immer wieder vergeblich versucht wurde, die beim Dow Jones (siehe Chart) und S&P 500 im Mai 2015 markierten Höchstkurse (beim Dow Jones 18.351 Punkte) zu überwinden. Aber das bedeutet im Umkehrschluss, dass wir damit rechnen können, dass ein Anstieg über diese Super-Hürden ordentliche Anschlusskäufe nach sich zieht, die dann auch positiv auf DAX und Euro Stoxx 50 wirken. Die Chance auf einen bullishen Sommer ist da – jetzt entscheidet sich, ob sie genutzt wird!

Wir wünschen eine erfolgreiche Handelswoche!

Jetzt für den Investoralert PREMIUM anmelden!

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.