Die ungeheure Geldschwemme der Notenbanker hat zu einer regelrechten Flucht in Sachwerte geführt. Doch während beispielsweise die Immobilienpreise bereits massiv angezogen haben, scheint der Goldpreis erst jetzt in Schwung zu kommen. Denn nach der rund vierjährigen Baisse könnte Gold die notwendige Bodenbildung erfolgreich abgeschlossen haben. So oszillierte der Preis mehrfach um 1100 USD, ehe es in diesem Jahr spürbar nach oben ging. Werden diese Gewinne nicht sofort wieder abverkauft, stellt sich das nächste Kursziel auf 1400 Dollar.
Gold gilt als vermeintlich sicherer Hafen. Davon war in den vergangenen Jahren wenig zu spüren, denn die Preise sind deutlich unter Druck geraten. Wenn sich die Erholung jetzt fortsetzt, eröffnet der Goldpreis einiges an Potenzial.
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!