Rückblick: Der Videospielentwickler konnte sich in den letzten Jahren gegen die großen Konkurrenten wie Electronic Arts oder Take Two behaupten. So gehört das Unternehmen zweifelsohne noch immer zu den kleinen der Branche, doch der Aktienkurs zeigt, dass hier bereits große Investoren in dem Titel mitmischen. Von Juni auf Juli konnte sich der Kurs kurzfristig sogar verdoppeln. Seither setzten naturgemäße Gewinnmitnahmen ein, doch die Bullen scheinen aktuell schon wieder reges Interesse an der Aktie zu haben.
Meinung: Mit dem Bruch des Hochs der vorigen Woche wäre die Aktie wieder zurück in einem neuen Aufwärtstrend und es sieht derzeit alles danach aus, als ob den Bullen dieses Vorhaben gelingen könnte. Natürlich wird auch die Entwicklung der US-Märkte hierbei eine entscheidende Rolle spielen.
Mögliches Setup: Über 5.54 läge unser Kaufsignal und nach oben hin wäre das jüngste Gap ein mögliches Kursziel. Das Risiko nach unten ist begrenzt, doch die Chancen nach oben sind äußerst hoch. (Ausgabe 29.09.2014)