Rückblick: Der deutsche Biotechnologiekonzern hatte 2014 seine Aufs und Abs und gehört definitiv zu den sehr spekulativen Aktien am deutschen Parkett. Dennoch haben wir seit Oktober eine stabile Entwicklung nach oben hin gesehen, welche nun in eine Konsolidierungsphase übergegangen ist. Die kann nun der Beginn einer größeren Korrektur werden oder einfach nur eine Verschnaufpause nach den doch recht starken Anstiegen.
Meinung: Für den Fall einer Verschnaufpause, wollen wie natürlich den Ausbruch nach oben hin nicht verpassen. Über dem Hoch der vorigen Woche sehen wir gute Chancen, dass wir wieder Momentum die Aktie bekommen könnten.
Mögliches Setup: Das Kaufsignal ist klar, doch der Stopp Loss unter das Tief vom Januar zu setzen, erscheint uns recht hoch. Somit würden wir für den Fall eines Ausbruchs in dieser Woche, den Stopp unter das Tief der laufenden Woche setzen.