Ebenso, wie es in Aufwärtstrends immer wieder zu Gewinnmitnahmen kommt, tauchen in Abwärtstrends, oft ansatzlos und überraschend, Gegenbewegungen auf. So geschehen heute in Europa, wo DAX und Euro Stoxx 50 (Chart) auf einmal recht deutlich zulegen. Das kann der Start eine Rallye sein, die in den Bereich der Januar-Tiefs des europäischen Leitindex (2.855 Punkte) oder sogar in den Bereich der Dezember-Abwärtstrendlinie (aktuell um 2.970 Punkte) führen kann. Eine echte Wende sollte man da aber momentan nicht erwarten. Es sei die heute Nachmittag anstehende Rede von US-Notenbankchefin Janet Yellen, die beflügele, hört man in den Medien. Doch die Frage muss erlaubt sein: Was kann sie sagen, das die Aktienmärkte nachhaltig nach oben tragen könnte? Dass die „Fed“ nun erst einmal die Finger von weiteren Zinserhöhungen lassen wird, weiß man. Und dass man sofort wieder zur Politik des „billigen Geldes“ zurückkehrt, ist so kurz nach der Zinserhöhung unwahrscheinlich.
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!