Der BREXIT hatte die Aktienmärkte rund um den Globus auf Talfahrt geschickt. Dabei f el das Minus vermutlich genau deshalb so hoch aus, weil die Börsen ohnehin schon angeschlagen waren und damit für solche „Schreckensszenarien“ sehr empfänglich. Wir erinnern uns:
Als es 2008 zur Lehman-Pleite kam, waren die Börsen ebenso bereits vorher im Baisse-Modus wie 2001 bei den Anschlägen vom 11. September. Solche Ereignisse sind nur sehr selten die Auslöser für nachhaltige Abwärtstrends an den Börsen. Viel eher treten diese als Verstärker von bereits vorherrschenden Baissen auf. Ich persönlich gehe angesichts der Gesamtsituation an den Märkten sowie dem wirtschaftlichen Umfeld davon aus, dass die Abwärtsbewegung an den Börsen noch deutlich weiter reichen könnte. Das bedeutet:
Die Gewinnchancen für die kommenden Wochen liegen höchstwahrscheinlich eher auf der Baisse-Seite. Wichtig für uns ist vor allem, dass sich überhaupt neue Trends ausbilden und die Aktienmärkte endlich ihre mittlerweile monatelangen Seitwärtsphasen hinter sich lassen. Unsere Baisse-Scheine im Depot entwickeln sich gut, sodass wir diese mit weiter fallenden Kursen ausbauen werden.
Jetzt für das Projekt Börsenmillion anmelden!