Einkaufsmanager bleiben skeptisch – Gefahr für den DAX?

1.06.2016

Da hätte man schon gerne etwas mehr Optimismus gesehen. Heute früh wurden in China, Japan und in Europa die endgültigen Ergebnisse zu den Einkaufsmanager-Indizes für Mai veröffentlicht. Und sie waren durchweg verhalten ausgefallen. Gute Laune sieht anders aus. Und das kann der DAX-Rallye nun leicht gefährlich werden.

Denn die Einschätzungen der Einkaufsmanager sind wichtig. Sie stehen ganz am Anfang der Produktionskette und wissen daher, wie sich die Lage entwickelt. Daher sind diese Indizes, die auf Umfragen unter den Einkaufsmanagern basieren, bei denen sie die Perspektiven für die kommenden Monate mit „besser“, „schlechter“ oder „gleichbleibend“ bewerten, sehr wichtig, um einschätzen zu können, wie sich die Konjunktur ganz aktuell darstellt. Andere Daten wie z.B. Auftragseingänge oder die Industrieproduktion hinken der Gegenwart ja um Wochen hinterher, bis sie endlich auf dem Tisch liegen.

Aktuell stagniert das Wachstum offenbar. In Japan bleibt der Index unter dem Niveau von 50 Punkten, das länderübergreifend die Scheidemarke zwischen mehrheitlich ein Wachstum sehenden Einkaufsmanagern und überwiegend eine Verschlechterung erwartenden Einkaufsmanagern darstellt. In China schleicht der Index um diese 50 Punkte-Marke herum seitwärts. Und für Europa zeigt sich weiterhin ein sehr mäßiges Wachstum, bei dem Deutschland unter den Eurozone-Ländern mit am besten dasteht, aber auch dort keine positive Dynamik bei der Einschätzung aufkommt.

Kein Wunder, dass man am Aktienmarkt ziemlich zurückhaltend in den Juni startet. Jetzt wäre die EZB am Zug. Deren Entscheidung und Pressekonferenz morgen Nachmittag kann und wird viel bewegen, wird mit entscheidend dafür sein, ob DAX & Co. ihre jüngste Aufwärtsbewegung werden fortsetzen können. Der morgige Nachmittag muss es herausreißen – mehr dazu in einer Vorab-Analyse um 13 Uhr!

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.