Jaja, das Wetter – für die Jahreszeit derzeit definitiv zu kalt. An der Wall Street hingegen ist derzeit eine ganz besondere Jahreszeit – die „Earnings Season“. Dabei handelt es sich um den Zeitraum, in dem US-Aktiengesellschaften ihre Zahlen für das vorige Quartal veröffentlichen. Und wir sind derzeit mitten drin in dieser Earnings Season! Und so ist diese bisher ausgefallen: Ein großer Teil der im S&P 500 enthaltenen Aktiengesellschaften hat inzwischen die aktuellen Quartalszahlen veröffentlicht. Und Apple-Zahlen hin oder her – bisher fällt diese „Earnings Season“ positiv auf! Denn von den Unternehmen, die bereits Zahlen veröffentlicht haben, konnten 80% die Erwartungen übertreffen. Die Erwartungen beziehen sich dabei auf die Konsensschätzungen befragter Analysten, üblicherweise zur Höhe der Umsätze und – noch wichtiger – zum Gewinn pro Aktie. In der Praxis läuft das dann so ab:
80% der S&P 500 Unternehmen haben bisher positiv überrascht
Vor der Bekanntgabe der Quartalszahlen schauen Profi-Anleger nach, wie die Konsensschätzung zur Höhe des Gewinns pro Aktie (EPS = earnings per share) aussieht. Beispiel: 10 Cents. Wenn die Zahlen dann veröffentlicht werden, wird der tatsächliche Wert blitzschnell mit der Konsensschätzung verglichen. Wenn es eine Abweichung nach oben gibt, wird schnell gekauft – und verkauft wird entsprechend dann, wenn die Konsensschätzung nicht erreicht wird.
Das ist für Privatanleger wichtig zu wissen: Diese Kursreaktion erfolgt in der Regel aufgrund des Vergleichs der tatsächlichen Zahlen mit der Konsensschätzung und nicht mit den Zahlen des Vorjahresquartals! Da kommt es immer wieder zu Missverständnissen der Art: Wieso fällt die Aktie, das Unternehmen hat doch Umsätze und Gewinn steigern können? Ja, hat es vielleicht – aber die Erwartungen wurden nicht erreicht. Und das ist es, was an der Wall Street zählt!
Für Privatanleger deshalb entscheidend sind zwei Punkte:
1. Wann veröffentlicht ein Unternehmen seine Quartalszahlen? Seien Sie sich der Tatsache bewusst, dass der Kurs unmittelbar danach stark schwanken kann – in die eine oder die andere Richtung!
2. Wie sehen die Erwartungen in Form der Konsensschätzung der Analysten aus, die den Titel covern.
Im Vorwege mögliche Unternehmensnachrichten zu traden ist extrem schwer und ohne Insider-Information nur wenig erfolgversprechend. Sie sollten daher lieber in Ruhe abwarten, wie die Aktie auf die Veröffentlichung der Zahlen reagiert und dann die neuen Chancen konsequent nutzen. Wir helfen Ihnen dabei!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!