Besonders groß sind die Abschläge gestern an der Wall Street nun wirklich nicht ausgefallen. Trotzdem sollte man jetzt genau hinschauen. Denn dass der marktbreite S&P 500 am Dienstag fast genau auf Höhe der über die Zwischenhochs vom November und Dezember konstruierbaren Abwärtstrendlinie gestoppt wurde und daraufhin am Mittwoch Verluste entstanden, macht klar, dass die Marktteilnehmer diese Linie sehr wohl beachten. Und dass ausgerechnet gestern dann auch noch der Ölpreis unter Druck geriet (siehe Thema im Fokus), war natürlich nicht gerade hilfreich. Ist es somit vorbei mit der US-Rallye? Nicht zwingend. Noch ist diese Widerstandslinie ja in Schlagdistanz, noch könnte die bullishe Seite somit für klare Verhältnisse sorgen und diese Linie im Sturm überrennen. Ob das gelingt, ist natürlich heute am Vormittag noch offen. Entscheidend: Erst, wenn der S&P 500 den Bereich um 2.000 Punkte und damit auch die im Chart mit eingezeichnete 20-Tage-Linie brechen würde, könnte man unterstellen, dass hier mehr passiert als ein völlig normaler Rücksetzer!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!