Die nächste US-Bank gerät in Schieflage

Lieber Leser,

In der letzten Woche musste in den USA die First Republic Bank abgewickelt werden. Der Großteil der Bankgeschäfte wurde zu Schleuderpreisen an JPMorgan Chase verkauft.

Es handelte sich um den zweitgrößten Ausfall einer Bank in der US-Geschichte. Zudem war es der dritte Ausfall in nur sechs Wochen, nach der Silicon Valley Bank (SVB) und der Signature Bank.

Der Zusammenbruch der First Republic ist nicht überraschend. Die First Republic ist schon seit einiger Zeit ein Zombieunternehmen. In den letzten Wochen habe ich eindringlich davor gewarnt, dass die Krise noch lange nicht vorbei war.

Veteranen solcher Krisen (und ich zähle mich dazu) wissen, wenn die Dominosteine erst einmal zu fallen beginnen, werden sie weiter fallen, bis eine besonders drakonische Art von staatlichem Eingreifen verhängt wird.

Wir haben einige bedeutende regulatorische Maßnahmen von der Federal Reserve, der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC), dem US-Finanzministerium und der Schweizerischen Nationalbank gesehen, aber die Lösungen waren vorübergehend und wurden schnell von neuen Zusammenbrüchen überschattet.

Dieser Prozess wird weitergehen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Krisen dieser Art nicht in Tagen oder Wochen vorbei sind.

Eine langsam ablaufende Finanzkrise, die ein Jahr oder länger dauert, ist eher typisch. Die Finanzkrise von September 1998, die Long Term Capital Management betraf, begann eigentlich in Thailand mit einer Währungsabwertung im Juni 1997.

Der Konkurs von Lehman Brothers im September 2008 war der Höhepunkt einer Finanzkrise, die im Sommer 2007 mit Hypothekenausfällen und einer Bankenkrise in Frankreich begann. Diese Krise setzte sich mit dem Zusammenbruch von Bear Stearns im März 2008 und den Doppelausfällen von Fannie Mae und Freddie Mac im Juni 2008 fort.

Mit anderen Worten, Finanzkrisen können ein Jahr oder länger dauern, bevor sie durch massive regulatorische Eingriffe endgültig unterdrückt werden. Nach dieser Messung begann die aktuelle Krise im März mit dem Zusammenbruch von Silvergate und könnte bis Anfang 2024 andauern, bevor die Angelegenheiten geklärt sind.

Noch nicht realisierte Verluste aus Wertpapieren, die von FDIC-versicherten Banken gehalten werden, übersteigen 620 Milliarden Dollar. Das ist die Höhe des Bankkapitals, das vernichtet würde, wenn die Banken gezwungen wären, diese Wertpapiere zu verkaufen, um den Forderungen der Einleger nachzukommen, die ihr Geld zurückhaben wollen.

Das würde weitere Bankzusammenbrüche verursachen und die Bankenkrise, die im März begann, unbefristet fortsetzen.

In letzter Zeit habe ich viel über digitale Zentralbankwährungen (CBDC) geschrieben, deren Einführung zahlreiche Regierungen derzeit vorbereiten. 

Was hat diese Bankenkrise mit den CBDCs zu tun? Nun, wie sich herausstellt, eine ganze Menge. Das erfahren Sie im nächsten Artikel. 

Mit freundlichen Grüßen

Jim Rickards

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der grüne Betrug

Der grüne Betrug

Lieber Leser, diejenigen, die am lautesten schreien, wenn es um den Klimawandel geht, wollen die Öl- und Erdgasindustrie zerstören, den Bau von Kernkraftwerken stoppen, Kohlekraftwerke abschalten,...

DEI muss gestoppt werden

DEI muss gestoppt werden

Lieber Leser, nachdem sie Hunderte von Millionen Dollar an Unternehmensspenden eingenommen, Millionen an Boni gezahlt und Millionen-Dollar-Villen für die Gründer gekauft hatten, verzeichnete BLM...

China ist kaputt – Teil zwei

China ist kaputt – Teil zwei

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Chinas wirtschaftliche Gegenwinde lassen sich in drei Worten zusammenfassen - Schulden, Demografie und Entkopplung. Es gibt empirische Belege dafür, dass nationale...

Sollten Sie sich vor KI fürchten?

Sollten Sie sich vor KI fürchten?

Liebe Leserinnen und Leser, Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage in aller Munde. KI beherrscht die Schlagzeilen und die Nachrichten. Überall ist zu lesen und zu hören, wie Maschinen mit...

Schlafwandelnd auf dem Weg zum Armageddon

Schlafwandelnd auf dem Weg zum Armageddon

Sehr geehrter Leser, der Schlüssel zur Vermeidung eines Atomkriegs ist einfach – Eskalation vermeiden. Dies wurde während der Kubakrise demonstriert, als die USA und die Sowjetunion auf einem...

Warum die Panik gerade erst beginnt

Warum die Panik gerade erst beginnt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, lassen Sie uns einen Schritt zurücktreten von der aktuellen Bankenkrise und das größere Bild betrachten. Das wird uns helfen, die Systemdynamik zu verstehen...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X