DAX – In den letzten Handelstagen sahen wir eine Fortführung dessen, was wir bereits den gesamten Oktober über haben. Bullen und Bären kämpfen derzeit zwischen dem 20- und dem 50-Tagesdurchschnitt. So recht konnte sich bislang keine der beiden Lager entscheiden, wer denn nun das Ruder übernehmen soll. Wie bereits in der vorigen Woche erörtert, wäre ein Ausbruch über das Niveau von 10.200 Punkten recht positiv und würde das Tor in Richtung der Marke von 10.500 Punkte öffnen.
S&P 500 – Während der DAX den US-Märkten derzeit noch deutlich hinterher hinkt, sehen wir im S&P500 bereits ein neues höheres Hoch im Chart. Gepaart mit einem höheren Tief erleben wir gerade den Bruch des Abwärtstrends, welcher im August begonnen und nun vorläufig sein Ende gefunden hat. Ist dies nun bereits Grund zu neuer Euphorie? Noch nicht, dann dies ist derzeit lediglich der Übergang in eine neutrale Phase, welche nun in zweierlei Form ausspielen könnte.
Gold – Über den Ausbruch aus dem Dreieck im gelben Edelmetall haben wir bereits berichtet und die Bullen haben vorerst einmal das Ruder übernommen. Mittelfristig sieht es derzeit recht positiv aus, wenngleich die Lage im Wochenchart nach wie vor eher bärischer Natur ist.
Light Sweet Crude Oil – Noch kann sich der Ölpreis nicht über den magischen Widerstand bei 50 mühen. Die Ansätze sind da, aber so recht wollen die Kurse nicht über die Widerstände gehen. Stattdessen haben die Kurse in den letzten Tagen wieder deutlich an Wert verloren und laufen derzeit sogar Gefahr, erneut die Unterstützungen im Bereich von 44 zu testen.