DIE EZB SPIELT MIT DEM FEUER

5.02.2016

Was meinte EZB-Präsident Mario Draghi, als er gestern in einer Rede sagte, dass „mögliche Nebeneffekte“ kein Hindernis seien, sollte eine weitere Lockerung der Geldpolitik notwendig sein? Das klingt nach absoluter Kompromisslosigkeit, um das offizielle Ziel der EZB, die Geldwertstabilität, und dabei speziell eine Inflationsrate von etwa zwei Prozent zu erreichen.

Nun kann man als Anleger ohnehin die Frage stellen: Warum brauchen wir denn unbedingt zwei Prozent Inflation? Nun, das ist ein komplexes Thema. Kurz und ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Zum einen, damit sich die Staaten so automatisch entschulden, zum anderen, weil Inflation normalerweise Wachstum bedeuten würde … das zu erhalten nicht die Aufgabe der EZB ist, aber so durch die Hintertür sichergestellt werden soll. Das Problem:

VIEL AUFWAND, KEIN ERTRAG

Es klappt bislang nicht. All die Maßnahmen, die seitens der Europäischen Zentralbank bislang vollzogen wurden, haben einen geringen oder gar keinen Effekt: Zinssenkungen, Anleihekäufe, Senkung des Einlagensatzes. Und wer imstande ist, vernünftig zu überlegen, fragt sich: Was soll der Humbug? Da die Rohstoffpreise dramatisch fallen, kämpft man da momentan doch gegen Windmühlen. Wenn die Rohstoffe so erheblich billiger werden, sind zwei Prozent Inflation doch nie zu schaffen. Und würde man es dennoch auf Biegen und Brechen versuchen, würde man Billionen in den Anleihemarkt pumpen, weil die Spekulanten Rohöl mit weit weniger Kapitalaufwand in Grund und Boden traden … das ist doch absurd! Drehen die Rohstoffpreise wieder nach oben, kommt die Inflation ja von alleine.

DIE KRITIK NIMMT ZU

Nun, die EZB weiß das durchaus. Aber da kommt das Thema Konsum ins Spiel. Je niedriger die Zinsen, desto weniger sparen die Bürger. Sie geben mehr aus, das erzeugt Wachstum. Wachstum erzeugt höhere Preise und mehr Nachfrage nach Rohstoffen und – voila – alles ist im Lot. Einziges Manko: Die Bürger spielen dieses Spielchen nicht mit und kaufen nicht, was sie nicht brauchen, nur, weil man ihnen die Zinsen nimmt.

Und da nicht nur Notenbankchefs wie Jens Weidmann von der deutschen und Klaas Knot von der niederländischen Zentralbank diesen Weg der EZB kritisieren, sondern zuletzt auch Yves Mersch aus Luxemburg mahnte, besonnen zu handeln, spaltet der Parforce-Ritt von Mario Draghi offenbar auch noch zusehends den EZB-Rat. „Mögliche Nebeneffekte kein Hindernis“ … das spukt einem im Kopf herum. Die EZB werden wir in den kommenden Wochen im Auge behalten müssen!

Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X