DIE BULLEN VERBRAUCHEN IHRE KRAFT

28.01.2016

In den letzten Tagen fällt auf, dass die europäischen Indizes – und da allen voran der DAX – negative Vorgaben scheinbar mühelos abschütteln. Die Wall Street schließt im Minus? Macht nichts. China fällt auf neue Tiefs? Wenn kümmert es? Der Tageschart des DAX zeigt eine Folge weißer Kerzen, die zeigen, dass der Index zuletzt immer oberhalb seines morgendlichen Eröffnungskurses schloss. Und diese Eröffnungskurse lagen am Dienstag und Mittwoch im Minus, heute desgleichen. Das kann man nun als innere Stärke des DAX interpretieren. Als bullishes Signal, denn es suggeriert, dass die Investoren hier auch gegen negative Vorgaben von anderen Börsenplätzen kaufen.

Daraus könnte man folgern: Was muss hier erst los sein, wenn die Vorgaben aus China und New York positiv sind! Aber wir denken, dass man mit dieser grundsätzlich richtigen Schlussfolgerung diesmal vorsichtig sein sollte. Denn es kommt auf das Motiv an. Kaufen diejenigen, die den DAX momentan konsequent aus dem Minus ziehen, wirklich aus Überzeugung, also, weil sie tatsächlich bullish sind?

AUCH ANGST KANN DIE KURSE TREIBEN

Es kann in dieser Situation auch nur eine Kombination aus zwei anderen Motivationen sein, die den DAX so robust wirken lässt. Zum einen können das bearishe Akteure sein, die nach und nach Gewinne mitnehmen – was beim Eindecken von Short-Positionen oder durch den Kauf vorher leer verkaufter Aktien ja auch zu steigenden Kursen führt. Zum anderen kann die Motivation hinter den Käufen auch Angst sein und eben nicht Überzeugung. Die Angst, dass der DAX die entscheidenden Unterstützungen, die Tiefs vom August und September, doch noch brechen könnte.

Käufe, um hier einen Sicherheitsabstand aufzubauen, verbrauchen aber nur die Kräfte der in diesem charttechnischen Abwärtstrend noch verbliebenen Bullen. Sie zehren ihre Barreserven auf, was, wenn es sich da um institutionelle Käufer wie z.B. Fonds handelt, zu einem Bumerang wird, wenn jetzt, zum Monatsultimo des Januars, zu wenig frisches Kapital der Sparer zufließt und diese Barreserven wieder auffüllt. Und es wäre natürlich erst recht ein Problem, wenn man seitens der Fondssparer sogar Kapital abziehen würde, denn dann würden die Abgaben der Fonds zwangsläufig erneut einsetzen, weil die Barreserven durch solche „Rettungskäufe“ zu gering wären, um den Anlegern ihr Geld auszubezahlen. Daher: Vorsicht vor einem vordergründig robusten DAX, der schöne Schein könnte täuschen.

Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X