DER IFO-INDEX DREHT NACH UNTEN

25.01.2016

Heute Vormittag kam der vielbeachtete ifo-Geschäftsklimaindex für den Januar auf den Tisch – und fiel. Nicht gut, sagt man sich. Aber was genau ist das eigentlich, was sagt dieser Index aus?

Der ifo-Geschäftsklimaindex ist das Resultat einer monatlichen Umfrage des Münchener ifo-Instituts bei etwa 7.000 deutschen Unternehmen aller Branchen und Größen. Diese werden befragt, wie sie ihre aktuelle Geschäftslage einschätzen (gut, mittel, schlecht) und wie sie aktuell die Entwicklung für die kommenden sechs Monate sehen (besser, gleichbleibend, schlechter). Aus diesen beiden Elementen wird ein Mittelwert berechnet, der sogenannte ifo-Geschäftsklimaindex.

Der Vorteil dieses Index ist, dass man hier einen deutlich aktuelleren Blick auf die Lage der deutschen Unternehmen erhält als über normale Konjunkturdaten. Denn die werden auf aufwändigere Weise zusammengetragen, ihre Berechnung dauert länger, d.h. sie blicken immer nur auf das, was bereits Wochen oder gar Monate zurückliegt. Aber:

KEINE ULTIMA RATIO

Dafür sind solche „alten“ Daten auch verlässlicher, denn sie tragen „Zählbares“ zusammen. Man muss immer daran denken: Beim ifo-Index werden Einschätzungen gewertet, also subjektive, nicht objektive Daten zusammengetragen. Und da auch Lenker großer Unternehmen nur Menschen sind, ist es möglich, dass z.B. der aktuell deutlich gedrückte Wert, dessen Abstieg vor allem auf einer gefallenen Einschätzung für die kommenden sechs Monate beruht, durch die momentan herrschende Unruhe wegen der Wachstumssorgen um China und der fallenden Aktienmärkte stark beeinflusst wurde.

Fazit: Der ifo-Index ist ein sehr nützliches Werkzeug, um die ganz aktuelle Lage zu betrachten, aber man sollte ihn nicht zu einer „ultima ratio“ erheben.

Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X