Apple ist ein Phänomen – siehe das Editorial und die Tatsache, dass Eintrittskarten zu einer Apple Konferenz verlost werden müssen (und der „Gewinner“ 1.599 Dollar je Karte zahlt!). Auf der Empfehlungsliste steht die Aktie derzeit aber weder beim „investoralert Premium“ noch beim „Projekt: Börsenmillion“ (oder kurz „pro:mio“). Warum das so ist, zeigt diese Berechnung:
So hat das „pro:mio“ im Jahr 2013 mit 25.000 Euro Anfangskapital beginnen. Das Ziel ist klar definiert: Diese 25.000 Euro bis zum Jahr 2019 zu einer Million Euro zu machen! Wir haben gut begonnen: Per Februar 2016 liegt das Plus bisher bei 258,1%. Aber das ist natürlich erst der Anfang. Nun zu Apple. Die Aktie hat eine Marktkapitalisierung von aktuell rund 540 Milliarden Dollar. Marktkapitalisierung, das bedeutet: Zahl der Aktien multipliziert mit aktuellem Kurs.
Das Ziel ist eindeutig: 1 Mio. Euro bis 2019!
Für das „pro:mio“. setzen wir auf Titel, die sich auch einmal vervielfachen können. Wir haben die Million Euro schließlich klar im Visier. Hier zeigt sich aber bei Apple: Wie soll sich eine Aktie, die bereits eine Marktkapitalisierung von über einer halben Billion (!) Dollar hat, mal eben vervielfachen? So ein Titel wie Apple ist für das „pro:mio“ deshalb schlicht und einfach zu groß!
Jetzt für das Projekt Börsenmillion anmelden!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!