Das war schon eine Überraschung: Der DAX notierte heute Morgen über 10.000 Punkten. Das wirkt, als sei damit ein Beleg für die Wende da. Fünfstellig, das klingt, als sei damit jeder Zweifel vom Tisch gefegt und der Weg nach oben offen. Aber welche Bedeutung hat die 10.000er-Marke nun im Chart? Sehen Sie selbst: keine. Wirklich wichtig sind die Marken 10.123 (Tief Dezember) und 10.164 Punkte (Zwischenhoch Januar) auf der Oberseite und 9.905 Punkte (Zwischenhoch Ende Januar) auf der Unterseite. Und noch muss der DAX erst einmal über dieser Linie von 9.905 Zählern schließen. Denn angesichts der hohen Volatilität sollte man das Fell des Bären erst verkaufen, wenn er wirklich erlegt ist. Immerhin hatte es am Donnerstagabend so ausgesehen, als wäre der DAX nun nicht mehr zu halten. Es wurde eine markante Bärenfalle … warum also dürfte man nun einfach ausschließen, dass diese Rallye – zumal so nahe am großen Verfalltermin am Freitag – am Ende eine Bullenfalle würde? Dass zudem zur Stunde Gold steigt und Rohöl fällt, passt nicht recht zu diesem Anstieg, daher würden wir hier noch vorsichtig bleiben!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!