Wir haben in unserer letzten Ausgabe deutlich auf die dunklen Wolken am Horizont hingewiesen und so waren wir sowohl auf einen weiteren möglichen Schub nach oben, als auch auf einen harschen Selloff nach unten mehr als vorbereitet. Dementsprechend sollte es gute Trader in der abgelaufenen Handelswoche nicht überrascht haben, dass beim Bruch wichtiger Marken nach unten, der Ausverkauf ordentlich an Fahrt zugenommen hat.
DAX – Hier blickten wir auf das Niveau bei 9617. Wenn dieses fallen würde, wären die Bären weiter stark am Zug. So kam es dann auch und der DAX musste ordentlich bluten. Wohin die Reise geht ist völlig unklar und es macht auch keinen Sinn an dieser Stelle irgendwelche Kursziele zu nennen, nur um vielleicht im Nachhinein sagen zu können „Ich habs euch doch allen gesagt“. Zum shorten ist es aktuell zu spät, da der Markt extrem überverkauft ist und den Helden auf der Longseite zu spielen, überlassen wir lieber einmal den Spielern. Fazit: Abwarten und Cashquote auf hohem Niveau belassen.
S&P500 – Hier gilt absolut das gleiche und es wurde die Referenzmarke von 1955 nach unten gebrochen. Um die 1900 herum sind super starke Supports, doch auch hier gilt, nicht den Helden zu spielen.
Gold – Wer glaubt, dass Gold nach wie vor ein sicherer Hafen ist, dem sollte zumindest in der abgelaufenen Handelswoche ein Licht aufgegangen sein. Nein Gold steigt nicht mehr, selbst wenn die Aktienmärkte fallen. Aktuell ist Gold leicht bärisch, aber ein gutes Setup für einen Short sehen wir aktuell nicht.
Silber – Auch Silber hat leicht bearishe Tendenzen, doch auch hier können wir derzeit kein gutes Setup ausmachen, um einen guten Short nach unten zu spielen.
Chart der Woche 20 jährige Staatsanleihen ETF TLT
Nach wie vor sehen wir für 2014 ein ganz eindeutiges Bild. Das große Geld geht schon seit Jahresanfang in Richtung Sicherheit und jeder der gesagt hat „Finger weg von Anleihen“, wird eines Besseren belehrt. Die Gangrichtung ist klar. Sicherheit geht aktuell vor und die möglichen Renditen von Aktien, scheinen Großanleger derzeit nicht mehr zu locken.
Q4 Inc. veröffentlicht Ergebnisse des dritten Quartals 2022
Beschleunigung strategischer Initiativen zur Förderung eines rentablen Wachstums TORONTO--(BUSINESS WIRE)--Q4 Inc. (TSX:QFOR) („Q4“ oder das „Unternehmen“), eine führende Kommunikationsplattform für...