… und ja, wir haben unser erstes höheres Hoch im Chart seit April dieses Jahres. Somit ist technisch zumindest eines derzeit sonnenklar: der Abwärtstrend ist vorläufig Geschichte und der Spielball liegt aktuell bei den Bullen. Diese haben nun die Möglichkeit auf einen nachhaltigen Trendwechsel, doch vorerst sollten wir noch nicht zu euphorisch werden, denn noch befinden wir uns lediglich in einer neutralen Gesamtsituation.
Für einen nachhaltigen Aufwärtstrend brauchen wir nun zum einen noch ein höheres Tief und in der Folge ein weiteres höheres Hoch. Wir sehen also, dass dies keine Sache von ein paar Tagen, sondern vielmehr ein Prozess ist. Derzeit sind wir kurzfristig stark überkauft und so sollten Anleger vorerst der Rallye nicht nachlaufen. Alles was steil nach oben geht ohne eine Verschnaufpause, kann danach wieder steil nach unten gehen. Ein kurzer Pullback oder eine mehrtätige Verschnaufpause wäre nun definitiv notwendig, um dann wieder mit gesunden Beinen weiter nach oben laufen zu können.
Setup: Lesen Sie das konkrete Setup im investoralert PREMIUM. Hier können Sie sich für den Bezug anmelden?