Noch ist hier nichts entschieden. Der DAX startete den neuen Monat und damit das zweite Quartal mit Verlusten. Dafür war sicherlich auch die deutlich nachgebende japanische Börse und der dortige Tankan-Report verantwortlich (siehe „Thema im Fokus“). Aber so manch einer mag nun auch, nachdem das „Window Dressing“ der Fonds den Index zuletzt stabilisiert haben dürfte, dem unerfreulich starken Euro Tribut gezollt und Gewinne mitgenommen haben. Das führt nun dazu, dass der deutsche Leitindex unter die wichtige 20-Tage-Linie, im Chart blau, gerutscht ist. Dieser Gleitende Durchschnitt ist ein wichtiger Leitstrahl für die kurzfristigen Akteure und hatte im März gleich drei Tests erfolgreich standgehalten. Bliebe er heute unterboten, wäre das ein Indiz dafür, dass man zumindest kurzfristig auf der Short-Seite Gewinne erzielen könnte, aber der Tag ist noch lang. Sollte die Reaktion der US- Anleger auf die dort heute am Nachmittag anstehenden wichtigen Konjunkturdaten positiv ausfallen, wäre der DAX wohl schnell wieder über dieser aktuell bei 9.870 Punkten verlaufenden Linie und der kurzfristige Aufwärtstrend wieder einmal gerettet. Sie sehen: Gleich der erste Handelstag des neuen Quartals bietet allerhand Spannung – so darf es weitergehen!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!