Im Bereich 9.540/9.580 trifft der DAX auf charttechnische Unterstützung. Dass er sich diesem ersten Belastungstest nach dem Run der Kurse zu Monatsbeginn stellen muss, hat er den schwachen Konjunkturdaten aus China und Japan zu verdanken. Aber es geht letztlich auch um die Frage, wie „schussfest“ die bullishe Seite ist. Denn dieser Rücksetzer ist auch ein Test dahingehend, wie stabil die Käuferseite wäre, sollte es übermorgen im Zuge der EZB-Pressekonferenz zu Verkaufsdruck kommen. Der auch dann auftreten könnte, wenn die EZB „liefert“ und z.B. das Anleihekaufprogramm vom Volumen her ausweitet, dies aber Gewinnmitnahmen derer auslöst, die auf diese Erwartung hin bereits vor Tagen oder gar Wochen beim DAX Long gegangen sind. Wirklich beeindruckend schlagen sich die Bullen bislang heute nicht, aber Vorsicht: Erst, wenn der DAX die wichtige Auffangzone 9.315/9.338 Punkte deutlich und auf Schlusskursbasis wieder unterbieten würde, wäre hier das Chance/Risiko-Verhältnis dergestalt, dass die Bären wieder Aussichten hätten, hier mehr als einen Blumentopf zu gewinnen!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!