DAS GIBT ES NUR AN DER BÖRSE

4.03.2016

Man würde wohl als ziemlich unsteter, flatterhafter Charakter angesehen, würde man sich im Leben so geben, wie sich viele Akteure an der Börse verhalten. Das ist ein entscheidender Grund, weshalb sich viele weniger erfahrene Anleger an dem bisweilen seltsam wirkenden Gebaren der Kurse stoßen: Es ist so unlogisch und unvernünftig in einem Bereich, bei dem man erwarten sollte, dass es im Gegenteil besonders logisch und vernünftig zugeht.

Was daran liegt, dass viele auch große Akteure immer auf irgendetwas warten, was ihnen als Argument dienen kann, zu kaufen oder zu verkaufen bzw. ihren Kurs beizubehalten oder zu drehen. Aber da taucht schon der erste Aspekt auf, der zu überraschendem Kursverhalten führen kann: Wer sucht schon nach Argumenten, die bestätigen, dass man falsch liegt? Man hätte, natürlich, gerne die Bestätigung, dass das, was man bislang getan hat, richtig ist und nicht schlagende Argumente dafür, dass man auf dem falschen Dampfer sitzt. Und das führt dazu, dass man ein ums andere Mal auf irgendwelche wichtigen Daten oder Aussagen wartet … und deren Inhalt dann doch wieder in den Wind schießt.

DAS EIGENE DEPOT BESTIMMT DAS DENKEN

Grundsätzlich werden die Kurse ja von zwei großen Bereichen beeinflusst: Einerseits von den Rahmenbedingungen, d.h. von der Konjunkturentwicklung, den Maßnahmen der Notenbanken, der geopolitischen Lage etc. Andererseits von der Charttechnik mit ihren Trendlinien, Gleitenden Durchschnitten, Widerständen und Unterstützungen. Eigentlich.

Denn ein heimliches, drittes Element ist die eigene Meinung oder eher noch das eigene Depot, die persönliche Ausrichtung. Sicherlich kennen Sie das auch von sich selbst: Wenn Sie bis über die Halskrause in Long-Positionen stecken, sind Sie nicht allzu offen für „bad news“, die Ihnen sagen, dass man doch besser aussteigen und/oder Short gehen sollte. Was dazu führt, dass schon relativ heftige Nachrichten kommen müssen, um einen bestehenden Trend zu brechen, dem ja die Mehrheit folgt – sonst gäbe es ihn nicht. Konkret hieße das:

VON EINEM TERMIN ZUM NÄCHSTEN

Man wartet z.B. auf die heute um 14:30 Uhr anstehenden US-Arbeitsmarktdaten (siehe auch „Thema im Fokus“). Das sind ohnehin wichtige Konjunkturdaten, die aber besonderes Gewicht bekommen, weil die US-Notenbank sie intensiv beobachtet und als eine entscheidende Basis für ihre Entscheidungen sieht. Aber nur, weil alle darauf warten, heißt das nicht, dass man auf die dann auf den Tisch kommenden Zahlen auch deutlich und vor allem logisch reagieren wird.

Je nachdem, ob die Daten der Masse der aktiven (was die passiven Akteure denken, ist ja egal, sie tun ja dann nichts) Akteure recht sind oder nicht, kann es zu den seltsamsten Reaktionen der Kurse kommen. Wären die Daten nämlich nicht „genehm“, kann es sein, dass die Mehrheit logisch reagiert … es kann aber auch dazu kommen, dass einige kapitalstarke Adressen ihre Positionierung verteidigen, indem sie versuchen, eine für sie unerfreuliche Reaktion durch eigenes Dagegenhalten auszubügeln. Das heißt, dass es sofort um 14:30 Uhr zu einem wilden Auf und Ab kommen kann und die Aktienindizes dann in die Richtung davonziehen, die die Mehrheit des dann aktiven Geldes (was nicht die Mehrzahl der Anleger bedeuten muss) erzwingt. Ob das dann logisch ist oder nicht, ist eine ganz andere Frage.

Und kaum sind die Zahlen auf dem Tisch und unter den aktiven Akteuren ausgefochten, geht das Warten auf die nächsten wichtigen Ereignisse los … vor allem auf die EZB-Entscheidung kommenden Donnerstag. Wer sich so im realen Leben verhalten würde, würde als ziemlich komische Type eingestuft. An der Börse aber gelten eben andere Regeln – mit denen man jedoch problemlos klar kommen kann, wenn man sie erst einmal durchschaut hat.

Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Steinhoff: DARAUF wird es ankommen!

Regelrecht bluten mussten in den vergangenen Tagen Steinhoff-Aktionäre. So notieren die Kurse 12,60 Prozent leichter als in der Vorwoche. Das Wertpapier beendete vier der fünf Tage im roten Bereich....

Ist CureVac im Panikmodus?

Ist CureVac im Panikmodus?

Arg gebeutelt werden heute die Aktionäre von CureVac. So weist die Anzeigetafel für die Aktie ein Minus von rund zwei Prozent aus. Der Titel kostet damit nur noch 89,30 EUR. Sehen wir hier nur einen...

SUSS MicroTec: Jetzt wird’s eng!

Richtig abgestraft werden heute SUSS MicroTec-Aktionäre. Schließlich büßt die Aktie rund rund drei Prozent ein. 26,55X kostet damit nur noch 26,55 EUR. Die Bären erhöhen also den Druck - können sich...

Ballard Power gibt wieder Vollgas!

Nachdem das Wertpapier von Plug Power einen dramatischen Niedergang in den letzten Tagen durchleben musste, gibt es nun wieder guten Grund zur Hoffnung! Die Aktie, die zeitweise sogar an der Marke...

Steinhoff: DARAUF wird es ankommen!

Regelrecht bluten mussten in den vergangenen Tagen Steinhoff-Aktionäre. So notieren die Kurse 12,60 Prozent leichter als in der Vorwoche. Das Wertpapier beendete vier der fünf Tage im roten Bereich. Dabei kassierte Steinhoff am Montag mit dem...

Ist CureVac im Panikmodus?

Ist CureVac im Panikmodus?

Arg gebeutelt werden heute die Aktionäre von CureVac. So weist die Anzeigetafel für die Aktie ein Minus von rund zwei Prozent aus. Der Titel kostet damit nur noch 89,30 EUR. Sehen wir hier nur einen kleinen Rücksetzer oder ist das der Anfang einer...

SUSS MicroTec: Jetzt wird’s eng!

Richtig abgestraft werden heute SUSS MicroTec-Aktionäre. Schließlich büßt die Aktie rund rund drei Prozent ein. 26,55X kostet damit nur noch 26,55 EUR. Die Bären erhöhen also den Druck - können sich die Bullen davon befreien? Download-Tipp: Zum...

Adidas startet heute einen wahren Sturmlauf!

Vernehmlicher Jubel ist heute bei allen Adidas-Aktionären zu hören. Denn der Kurs springt satte rund vier Prozent in die Gewinnzone. Damit verteuert sich das Papier auf nun 294,00 EUR. Startet hier jetzt die nächste Party? Download-Tipp: Pünktlich...

Ballard Power gibt wieder Vollgas!

Nachdem das Wertpapier von Plug Power einen dramatischen Niedergang in den letzten Tagen durchleben musste, gibt es nun wieder guten Grund zur Hoffnung! Die Aktie, die zeitweise sogar an der Marke von 35 Euro gekratzt hat, startet nun sein Comeback...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X