Verzweiflung macht sich breit bei CureVac-Aktionären. So weist die Anzeigetafel für die Aktie ein Minus von rund vier Prozent aus. Das Wertpapier valutiert damit bei nur 39,67 EUR. Die Bären haben also den nächsten Zug gemacht, sind die Bullen nun schon schachmatt?
Kursverlauf von CureVac der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche CureVac-Analyse einfach hier klicken.
Obwohl es heute Verluste zu verzeichnen gibt, sieht die Technik unverändert gut aus. Denn ein wichtiger Widerstand liegt noch immer in Griffweite. Unter dem Strich genügt ein Plus von rund sieben für den Sprung auf ein neues Monatshoch. Der bisherige Bestwert liegt bei 42,40 EUR. Daher kommt den nächsten Tagen eine hohe Bedeutung zu:
Der viel beachtete Mittelwert der vergangenen 200 Handelstage beträgt 61,45 EUR. Damit befindet sich CureVac in langfristigen Abwärtstrends. Anleger, die mittelfristig orientiert sind, sehen sich momentan mit Aufwärtstrends konfrontiert, da die Aktie ober ihrer 50-Tage-Linie notiert.