Wir blicken mittlerweile auf den tiefsten Stand seit dem Crash im Jahr 2008 zurück und die Frage bleibt, wohin denn der Euro noch fallen möchte. Alle Unterstützungen nach unten wurden durchbrochen und viele Analysten gehen bereits von einer Parität zum US-Dollar in den nächsten ein bis zwei Jahren aus. Langfristig sehen auch wir die Wahrscheinlichkeit dafür, doch kurzfristig ist wohl eher mit einer starken Gegenbewegung bis in Richtung 1.23 bis 1.25 zu rechnen. Wir sind kurzfristig derart überverkauft, dass hier ein Bounce nach oben sehr wahrscheinlich ist.
Q4 Inc. veröffentlicht Ergebnisse des dritten Quartals 2022
Beschleunigung strategischer Initiativen zur Förderung eines rentablen Wachstums TORONTO--(BUSINESS WIRE)--Q4 Inc. (TSX:QFOR) („Q4“ oder das „Unternehmen“), eine führende Kommunikationsplattform für...