Arbeitsmarktdaten, Fed-Sitzung, Geschäftsklima-Index – der Börsenhandel dreht sich auch um solche Termine. Doch was bedeuten diese überhaupt und wie aussagekräftig sind sie? Schauen wir uns das am besten am „lebenden Objekt“ = an den Terminen dieser Woche an. Konkret: Was steht heute an? Für heute Nachmittag mitteleuropäischer Zeit stehen in den USA unter anderem neue Zahlen zu den „MBA Hypothekenanträgen“ an. MBA steht dabei für „Mortgage Bankers Association of America’s Mortgage Application Survey“. Muss man sich nicht merken – es reicht, im Hinterkopf zu behalten, dass es sich um eine Vereinigung der Hypothekenbanken in den USA handelt. Wie aussagekräftig ist diese Zahl nun:
Die Aussagekraft der heutigen MBA Hypothekenanträge
Was genau sagt die heutige Zahl aus? Bei den MBA Hypothekenanträgen wird die Zahl der in der Vorwoche eingegangenen Hypothekenanträge in den USA mitgeteilt. Das ist wichtig zur Einschätzung der Lage des US-Immobilienmarktes. Und dieser wiederum ist (wir erinnern uns an das Jahr 2008) durchaus wichtig, wenn es darum geht, sich ein Bild von der gesamten konjunkturellen Lage der USA zu machen. Generell gilt:
Je höher die Zahl der Hypothekenanträge, desto besser die Lage am US-Immobilienmarkt. Die Logik dahinter: Wenn viele Anträge eingehen, haben viele Familien vor, Wohnungen/Häuser zu kaufen oder zu bauen – was die US-Wirtschaft beflügelt. Aber, und dies ist ein großes Aber: Es handelt sich bei den heutigen Zahlen nur um einen Wochenwert. Und der ist nicht besonders wichtig.
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!