Auch, wenn China immer wichtiger wird für die Weltwirtschaft und die Börsen weltweit – die Wall Street gibt nach wie vor den Ton an! Insofern ist es wichtig zu wissen, was die Termine bedeuten, die dort die Kurse springen lassen. So stehen heute in den USA die „Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe“ auf der Agenda. Bei „enttäuschenden“ Zahlen können Dow Jones & Nasdaq durchaus einmal einbrechen – und umgekehrt. Um was geht es bei dieser Zahl, die heute gegen 14:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit bekannt gegeben werden soll? Hier die Details:
Die Aussagekraft der heutigen Zahlen zum US-Arbeitsmarkt
Bei der „Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe“ handelt es sich um einen Wochenwert. Das ist schon einmal wichtig zu wissen – denn Wochenwerte sind naturgemäß nicht so wichtig wie Zahlen, die sich auf längere Zeiträume beziehen. In dem Zusammenhang: Am morgigen Freitag gibt es die wirklich wichtigen US-Arbeitsmarktdaten für Mai! Das nur am Rande, da wir dies in der morgigen Ausgabe zeitnäher besprechen. Aber gerade wegen der für morgen anstehenden sehr wichtigen Arbeitsmarktdaten könnte der heutige Wert als eine Art „Vorgeschmack“ durchaus größere Beachtung finden. Generell gilt:
Je höher die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, desto besser die Lage am US-Arbeitsmarkt. Und wenn dort die Lage gut ist, dann spricht das dafür, dass es der gesamten US-Volkswirtschaft gut geht. Nach der Logik: Wenn weniger Arbeiter(innen) entlassen werden, dann werden sie gebraucht – und die Wirtschaft boomt. Gerade im Hinblick auf mögliche weitere Zinserhöhungen der Fed sind die aktuellen US-Arbeitsmarktdaten sehr, sehr wichtig!
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!