Das ist noch keine weltbewegende Erkenntnis: Wir befinden uns in der ersten Handelswoche eines Monats. Da war doch etwas…genau! Üblicherweise gibt es am jeweils ersten Freitag eines Monats die potenziell sehr wichtigen neuen Daten zum US-Arbeitsmarkt. Im unmittelbaren Vorfeld (= Donnerstag) möchten sich nur wenige Profis festlegen, dann haben wir es deshalb meist mit dünnen Handelsvolumina zu tun. Am Freitag selbst kann das ganz anders aussehen:
US-Arbeitsmarktdaten am Freitag im Fokus
Auch kommenden Freitag dürfte es insbesondere diese Zahl sein, die im Fokus von wahrscheinlich Millionen (!) Tradern und Investoren weltweit stehen wird: Die „Zahl der neu geschaffenen Stellen“. Diese wird blitzschnell mit den Erwartungen verglichen – und entsprechend wird dann reagiert. Bedeutet im Klartext:
Werden die Erwartungen übertroffen, beflügelt das tendenziell Dow Jones und Dollar. Und umgekehrt werden diese tendenziell gedrückt bei schwachen Zahlen. Zu positiv sollten die Arbeitsmarktdaten aus Sicht der Aktienbörse aber dennoch nicht ausfallen – denn dann könnte wiederum die Befürchtung aufkommen, dass die Fed sehr bald ihren nächsten Zinsschritt durchführen wird. So oder so: Diesen wichtigen Börsentermin am Freitag sollten Sie unbedingt einplanen und am besten unmittelbar davor keine neuen Positionen eingehen.
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!