die technische Situation an den Börsen rund um den Globus ist derzeit hochspannend. Denn während die US-Märkte in Aufwärtstrends verlaufen und in Schlagdistanz zu ihren historischen Höchstständen notieren, sind die deutschen Indizes – insbesondere der DAX – zuletzt an wichtigen Hürden gescheitert. Jetzt wird es vor allem auf die nächste Woche ankommen. Dabei ist das große Bild nahezu unverändert. Sie wissen:
Die Notenbanken pumpen mit aller Macht frisches Geld ins System. Die Immobilienpreise sind exorbitant, aber hier scheint ein Ende erreicht zu sein. Gold als sicherer Hafen hat nach viereinhalb Jahren Abwärtsbewegung wohl die Trendumkehr geschafft. Nur die Aktienmärkte hinken dieser Sachwert-Hausse noch ein wenig hinterher. Doch jetzt könnte alles ganz schnell gehen. Die entscheidende Frage:
Setzt sich der Optimismus der Amerikaner durch, winken hier neue historische Höchststände, was dann weitere Kursgewinne nach sich ziehen sollte. Für den unwahrscheinlichen Falls, dass der DAX die Richtung vorgibt, zeigen die Trends der nächsten Wochen vermutlich nach unten. Ich räume der bullishen Variante derzeit etwas höhere Chancen ein, daher haben wir uns bereits ein paar viel versprechende Calls ins Depot gelegt…
Jetzt für das Projekt Börsenmillion anmelden!