In der vergangenen Woche hatten wir an dieser Stelle letzte Zweifel ausgeräumt, dass sich die Börsen rund um den Globus in einer Baisse befinden. Seitdem haben die Märkte noch einmal rund 5% eingebüßt. Damit bleibt nun „nur“ noch die Frage zu klären, wie weit die Börsen wohl fallen werden. Die Fakten:
Das 2015er-Top aus dem April bei 12.375 markiert das Ende der im März 2009 gestarteten Hausse. Die folgende Baisse läuft nun also rund neun Monate. Untere Wendepunkte werden häufig im Frühjahr oder Herbst markiert. Es ist also gut vorstellbar, dass die Börsen im Anschluss an eine technische Erholung – die jetzt eigentlich kommen muss – vielleicht zu Ostern einen Ausverkauf hinlegen. Aber das ist nur eine mögliche Prognose. Das Entscheidende:
Wie Sie wissen, können Sie an der Börse in beide Richtungen Geld verdienen. Angesichts der nun klar definierten Abwärtstrends wird es für uns vornehmlich darum gehen, in technische Erholungen hinein Baisse-Derivate einzukaufen. Erst wenn sich die Märkte eindeutig stabilisieren, kommen wieder langlaufende Hausse-Positionen in Frage. Bis dahin muss der Schwerpunkt ganz einfach auf der Unterseite liegen, auch wenn es psychologisch schwieriger ist, auf fallende Kurse zu setzen.