Dass die japanische Notenbank zuvor wochenlang mit dem Säbel gerasselt hat und am Ende dann bei ihrer Sitzung letzte Woche doch nichts tat, enttäuschte die Investoren in Japan. Man hatte darauf gesetzt, dass die Bank of Japan ihre expansive Geldpolitik noch weiter intensiviert – Pustekuchen. Aber die heftige Reaktion des Tokioter Leitindex Nikkei 225, der gestern und heute handelsfrei hatte (heute wird dort der „Tag des Grüns“ gefeiert …), kann auch eine Basis für eine breite Bodenbildung sein, die mittelfristige Einstiegschancen bietet. Sehen Sie sich mal den Chart an: Solange die schwarze Linie, die eine Art Basis für Zwischentiefs darstellt und um 15.800 Punkte verläuft, nicht unterboten wird, kann dieser Rücksetzer ein relativ harmloses Zwischentief sein auf dem Weg, hier nach den schwachen Monaten seit August letzten Jahres eine Bodenbildung zu vollenden. Daher: Springt der Nikkei 225 über das letzte Zwischenhoch um 17.600 Punkte, wäre das ein starkes Einstiegssignal für mittel- und langfristig orientierte Investoren.
Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!