Bei BioNTech dreht sich seit mittlerweile knapp zwei Jahren alles um einen Impfstoff gegen das Corona–Virus. Dabei setzt die Mainzer Biotechschmiede auf einen völlig neuartigen mRNA-Wirkstoff. Alleine in Deutschland wurde dieser Impfstoff schon über 80 Millionen mal verabreicht. Doch auch wenn BioNTech mit diesem Wirkstoff natürlich glänzend verdient, laufen die Planungen für ein Medikament nach der Pandemie bereits auf vollen Touren!
Denn ursprünglich hatte sich BioNTech auf die Forschung an einem Wirkstoff gegen Krebs spezialisiert. Mithilfe des mRNA-Verfahrens sollte es gelingen, die Tumorzellen so zu manipulieren, dass sich diese gegenseitig bekämpfen ohne die gesunden Zellen des Körpers zu befallen. BioNTech-CEO Ugur Sahin äußerte sich beispielsweise gegenüber der Frankfurter Allgemeinen, dass man beispielsweise im Kampf gegen Hautkrebs schon erste Erfolge vorweisen könne.
Fazit: Der Aktienkurs von BioNTech hat zweifellos eine gewaltige Rallye hinter sich. Doch angesichts des großen Potenzials könnte das erst der Anfang gewesen sein. Angesichts der hochspannenden Entwicklung haben wir die BioNTech-Aktie einmal genau unter die Lupe genommen und mögliche Szenarien skizziert. Diese Analyse können Sie heute ausnahmsweise kostenlos herunterladen. Einfach hier klicken.
Kursverlauf von BioNTech der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche BioNTech-Analyse einfach hier klicken.