[Ausgabe 28.07.15] China drückt auf die Stimmung – unser ETF-Setup war goldrichtig, 6 Prozent plus

3.08.2015

China drückt auf die Stimmung – Es hatte schon einmal eine unglaubliche Hausse gegeben, als sich China 2006/07 deutlich öffnete – aber nachdem diese dramatisch in sich zusammengebrochen war, hatte man versucht, die Börsen zu regulieren, indem man seitens der chinesischen Notenbank flexibler mit Leitzinsen und Kreditvergabe-Regeln agierte und den Zugang zu den Börsen straff reglementierte. Das schien auch tadellos zu funktionieren, bis man im vergangenen Herbst erneut den Zugang für mehr in- und ausländische Inverstoren öffnete. Und da viele Anleger aus Schaden nicht klug werden, tastete man sich nicht behutsam vor, sondern stieg mit der Brechstange ein: Die Hausse 2006/20 ging in die Neuauflage.

Und wieder übertrieb man zur Unzeit. Wieder wurde zu viel auf Kredit spekuliert, ob seitens der als Anleger noch eher unerfahrenen Chinesen oder seitens ausländischer Investoren. Das Wachstumstempo Chinas ließ nach. Die Einkaufsmanagerindizes deuteten in vielen Branchen Stillstand an, der Konsum wuchs nicht wie erhofft und erst gestern wurde gemeldet, dass die Gewinne in der chinesischen Industrie im Vergleich zum Vorjahr im Juni sogar gesunken seien. In der luftigen Höhe eines Anstiegs von über 150 Prozent binnen eines knappen Jahres wollten nun auf einmal alle aussteigen – und niemand kaufen.

Chinesische Regierung und Notenbank versuchten, den Abstieg mit leichterem Zugang zu Krediten und gezielten Stützungskäufen aufzuhalten, denn es war klar: Würden die Anleger hier zu viel Geld verlieren, würde das den Konsum so markant ausbremsen, dass das ohnehin nicht mehr dynamische Wachstum ganz wegbrechen könnte. Deren Entschlossenheit hielt die Verkäufer zuletzt drei Wochen lang im Zaum, es kam zu einer leichten Erholung.

Aber zu Wochenbeginn ….

Lesen Sie unsere weitere Einschätzung hierzu in unserer Premium-Ausgabe!

Hier kostenlose und unverbindliche Ausgabe downloaden!

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.