Auf Wiedersehen, König Dollar

Ende der Dollar-Währung

Ich habe jahrelang über die anhaltenden Bemühungen verschiedener Nationen geschrieben, den US-Dollar als führende globale Reservewährung und Haupttauschmittel abzulösen.

Gleichzeitig habe ich betont, dass solche Prozesse nicht über Nacht geschehen. Stattdessen vollziehen sie sich langsam und schrittweise über Jahrzehnte.

Obwohl das zutrifft, beschleunigt sich der Prozess in einer Weise, die niemand vor etwas mehr als einem Jahr hätte vorhersehen können.

Die extremen Wirtschaftssanktionen gegen Russland, einschließlich dessen Ausschluss aus dem globalen SWIFT-Nachrichtensystem, haben anderen Nationen vor Augen geführt, dass die USA Ähnliches mit ihnen tun können, wenn sie deren Verhalten missbilligen.

Keine der Sanktionen wäre wirksam oder überhaupt möglich ohne den Einsatz des Dollars und des Dollar-Zahlungssystems.

Daher geht nach 79 Jahren unter den Bretton-Woods-Abkommen, 52 Jahren seit Nixon das Goldfenster schloss und 49 Jahren seit der Petrodollar-Vereinbarung mit Saudi-Arabien die Ära des König Dollar als weltweit führende Reserve- und Zahlungswährung rasch zu Ende.

Die wachsende De-Dollarisierungsbewegung stellt einen globalen Umbruch dar, der sich in den kommenden Jahren nur noch beschleunigen wird. Das sollte keine Überraschung sein, da globale Währungsvereinbarungen normalerweise ungefähr alle 40 Jahre wechseln.

Der Dollar ist also längst überfällig.

Der Trend ist kein Freund des Dollars

Bekanntmachungen über bilaterale und multilaterale Vereinbarungen zwischen Ländern, Waren und Dienstleistungen in anderen Währungen als dem US-Dollar zu handeln, häufen sich. Eine wichtige Vereinbarung wurde getroffen, bei der China und Brasilien zugestimmt haben, die Währung des jeweils anderen Landes für Waren und Dienstleistungen, die zwischen ihnen gehandelt werden, zu akzeptieren.

China ist nun Brasiliens größter Handelspartner. China kauft enorme Mengen an Sojabohnen aus Brasilien sowie Flugzeuge, Zucker, Rindfleisch und Öl. Brasilien kauft Fertigwaren aus China sowie Seltene Erden, Halbleiter und Solarmodule. In der Zwischenzeit bieten beide Länder umfangreiche Reise- und Freizeitmöglichkeiten für Bürger des jeweils anderen Landes an.

Dies ist eine von vielen ähnlichen bilateralen Handelsvereinbarungen, bei denen einer oder mehrere Handelspartner die Währungen des jeweiligen anderen akzeptieren und den Handel ohne Verwendung des US-Dollars vollziehen.

Dubai hat beispielsweise auch eine Vereinbarung mit China, bei der es Yuan für Öl akzeptiert. Saudi-Arabien diskutiert ein ähnliches Abkommen mit China. Die BRICS+ (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika und etwa 20 weitere eingeladene Länder) entwickeln eine neue Währung, die möglicherweise durch einen Warenkorb von Rohstoffen gedeckt ist und auf multilateraler Basis für den Handel unter den teilnehmenden Mitgliedern verwendet wird.

Russland und China sind in Bezug auf die Nutzung ihrer jeweiligen Währungen für den bilateralen Handel schon weit fortgeschritten. Russland kann mit Rubel chinesische Fertigwaren und Technologie kaufen, und China kann mit Yuan russisches Öl und Erdgas sowie Weizen, Waffen und strategische Metalle erwerben.

Glauben Sie, dass all das nichts miteinander zu tun hat?

Auch kleinere Volkswirtschaften wollen eine Dollar-Alternative

Der Wunsch, den US-Dollar bei vielen Verwendungszwecken aufzugeben, beschränkt sich nicht nur auf große Handelsbeziehungen. Selbst relativ kleine Volkswirtschaften wie Kenia haben sich nun dem Anti-Dollar-Kreuzzug angeschlossen.

In der Vergangenheit schätzte Kenia den Dollar als Zahlungsmittel für kenianische Exporte wie Kaffee und in seinem wertvollen Tourismussektor. Daher haben viele kenianische Privatpersonen und Unternehmen Dollar gehortet, oft in physischer Form als 100-Dollar-Scheine, aufgrund ihres wahrgenommenen Werts und als Absicherung gegen die Abwertung der lokalen Währung, des kenianischen Schillings.

Nun erklärt die Regierung den Hortern und dem Dollar selbst den Krieg. Die Regierung hat Pläne angekündigt, Ölimporteuren die Verwendung von Schillingen zur Bezahlung des Öls zu ermöglichen. Diese neuen Regelungen werden den Bedarf an Dollar in weiten Teilen der Wirtschaft reduzieren, da der Ölsektor 30 % der kenianischen Importe ausmacht.

Gleichzeitig versucht die Regierung, die Horter ausfindig zu machen. Vorerst geschieht dies auf freiwilliger Basis. Die Regierung sagt, dass die Wirtschaft infolge der neuen Schilling-Regelungen weniger Dollar benötigt, daher besteht weniger Grund für den Privatsektor, Dollar zu horten.

Über die Aufforderung an die Horter, ihre Dollar einzulösen, hinaus besteht die implizite Drohung, dass die Regierung entweder die Dollar beschlagnahmen oder sie in naher Zukunft nicht mehr umtauschbar machen wird.

Der Präsident von Kenia sagte: „Ich gebe Ihnen den kostenlosen Rat, dass diejenigen von Ihnen, die Dollar horten, möglicherweise bald Verluste erleiden werden. Sie sollten besser tun, was Sie tun müssen, denn dieser Markt wird sich in ein paar Wochen ändern.“

Der Präsident definierte nicht, was er mit „ändern“ meinte, aber die Androhung der Beschlagnahmung ist eine vernünftige Schlussfolgerung. Die Abkehr vom Dollar ist überall sichtbar, sogar in den Hintergassen von Nairobi.

Verwechseln Sie eine Zahlungswährung nicht mit einer Reservewährung

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Entwicklungen in der Nutzung neuer Zahlungswährungen für den Handel nicht dasselbe sind wie Veränderungen in der Welt der Reservewährungen, die eine andere Rolle spielen. Es gibt einen Unterschied zwischen einer Zahlungswährung und einer Reservewährung.

Eine Reservewährung bezieht sich auf die Währungseinheit, in der Wertpapiere geführt werden, die von Ländern als Reserve gehalten werden. Es ist so etwas wie Ihr Sparkonto, aber es wird vom Finanzministerium oder Wirtschaftsministerium jedes Landes kontrolliert.

Diese Reserven sind keine tatsächlichen Währungseinlagen. Es handelt sich um Wertpapiere wie US-Schatzanweisungen oder deutsche Staatsanleihen (Bundesanleihen). Sie lauten auf Dollar oder Euro, aber es handelt sich um Wertpapiere und nicht um Bargeld. Das ist der entscheidende Punkt.

Wenn Sie keinen großen, liquiden Markt für staatliche Wertpapiere mit einer guten Rechtsstaatlichkeit haben, können Sie nicht als Reservewährung gelten. Der US-Anleihemarkt ist der einzige Markt der Welt, der groß genug ist, um die Ersparnisse der großen Handelsmächte wie China, Japan und Taiwan aufzunehmen. Daher ist der Dollar die führende Reservewährung.

Das wird sich in naher Zukunft nicht ändern. Als der Dollar das Pfund Sterling ersetzte, dauerte es 30 Jahre von 1914 bis 1944, um den Prozess abzuschließen.

Eine Zahlungswährung ist anders. Es handelt sich um die Rechnungseinheit für die Bezahlung von Importen und Exporten, aber es ist eigentlich nur eine Möglichkeit, den Überblick zu behalten. Periodisch gleichen die Handelspartner ihre Konten aus, indem sie Vermögenswerte transferieren, die Rohstoffe, Dollar, Euro oder Gold umfassen können.

Es ist viel einfacher, eine neue Zahlungswährung als eine neue Reservewährung einzuführen, weil man dafür keinen großen Wertpapiermarkt benötigt. Man benötigt lediglich ein zuverlässiges Kontrollsystem und bereitwillige Partner.

Ich möchte den Unterschied zwischen einer Zahlungswährung und einer Reservewährung verdeutlichen, weil viele Menschen sie verwechseln, obwohl es wichtige Unterschiede gibt.

Dennoch teilt die Welt den USA mit: „Dollar? Wir brauchen keine stinkenden Dollar.“

Herzliche Grüße

Jim Rickards

P.S.: In meinem Recherchedienst Strategische Investments beschreibe ich Ihnen, wie Sie Ihr Vermögen vor dem weltweiten Chaos in Sicherheit bringen können und analysiere die wirtschaftlichen Auswirkungen der innen- und außenpolitischen Entscheidungen unserer Politiker.

In dieser Präsentation erfahren Sie mehr darüber!

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

China öffnet sich der Welt

China öffnet sich der Welt

Sehr geehrter Leser, Die Geschichte von Chinas explosivem Wachstum zwischen 1978 und 2008 ist bekannt. Das BIP Chinas stieg von weniger als 150 Milliarden Dollar im Jahr 1978 auf über 3 Billionen...

Der digitale Käfig

Der digitale Käfig

Sehr geehrter Leser, wenn ich die Debatte um die Abschaffung des Bargelds und den Übergang zu einer bargeldlosen Gesellschaft anspreche, sind einige Leute der Meinung, ich würde die Sache...

Wettlauf nach unten!

Wettlauf nach unten!

Sehr geehrter Leser, Währungskriege sind nach wie vor in vollem Gange. Hier die jüngste Entwicklung... Seit Jahresbeginn hat der Japanische Yen gegenüber dem US-Dollar um rund 17 Prozent an Wert...

Das ist ein schlechtes Omen!

Das ist ein schlechtes Omen!

Sehr geehrter Leser, Analysten stellen fest, dass die Inflation in den USA gleichzeitig mit den Zinssätzen sinkt. Viele gehen davon aus, dass dies gute Nachrichten für die Wirtschaft und...

Die Menschen werden kein Ungeziefer essen

Die Menschen werden kein Ungeziefer essen

Sehr geehrter Leser, in meinen vorangegangenen Artikeln habe ich erklärt, warum die Angst vor dem Klimawandel ein Schwindel ist und warum der tatsächliche Klimawandel nicht bedrohlich ist, nicht vom...

Die Strategie der Elite

Die Strategie der Elite

Sehr geehrter Leser, gestern habe ich Ihnen erläutert, warum es bei der Klimawandel-Agenda nicht nur um den Klimawandel geht. Heute möchte ich Ihnen einen Überblick über die Position der...

Die totale Kontrolle

Die totale Kontrolle

Sehr geehrter Leser, es gibt Personen aus dem Establishment, die meine Ideen als extrem ansehen. Sie bezeichnen mich als Verschwörungstheoretiker oder als Sonderling, weit entfernt von dem allgemein...

Wettlauf nach unten!

Nicht einmal Janet Yellen kann es leugnen

Sehr geehrter Leser, vor fast 10 Jahren saß ich in einem sicheren Konferenzraum im Pentagon. Ich erklärte einer Gruppe von US-amerikanischen Sicherheitsbeamten aus dem Militär, der CIA, dem...

Europa steht vor einer energiepolitischen Herausforderung

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

 

  • Europa braucht Wasserstoff, um unabhängig vom russischen Gas zu werden.
  • Allein Deutschland investiert jetzt 9 Milliarden Euro in grünen Wasserstoff.
  • Hier finden Sie zwei große Profiteure, die jetzt im Boom-Sektor grünen Wasserstoff den Ton angeben.

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X