AUCH DIE DIENSTLEISTER SIND LANGSAM BESORGT

3.03.2016

In China und in Frankreich lagen die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor, die heute am Morgen auf den Tisch kamen, unter den Prognosen, für Deutschland und die Eurozone insgesamt lagen sie minimal darüber. Unter dem Strich bleibt indes der Eindruck: Auch die Dienstleister werden langsam unruhig, denn gegenüber Dezember ist der Abstieg in diesen aktuellen Februar-Daten deutlich und unübersehbar.

Dabei lagen die gerade veröffentlichten Zahlen im Dienstleistungssektor zwar noch knapp über 50 Punkten, der Scheidemarke zwischen wirtschaftlichem Wachstum und Kontraktion. Aber:

DIENSTLEISTER GRUNDSÄTZLICH OPTIMISTISCHER

Es ist normal, dass dieser Bereich einen Tick optimistischer urteilt als das produzierende Gewerbe (zu Letzterem als Beispiel der vorgestern veröffentlichte US-Einkaufsmanager- index für das produzierende Gewerbe (ISM-Index) im Chart). Was vor allem daran liegt, dass sich die Wertschöpfung mehr und mehr Richtung Dienstleistungen verlagert und dort daher eher noch Wachstums zu finden ist als in der klassischen Industrie.

Aber was eigentlich zählt, ist der relative Rückgang der positiven Einschätzungen, der durchaus parallel zu dem des Industriesektors vonstattengeht. Diejenigen Verantwortlichen in den Unternehmen, die in der ersten Reihe in Bezug auf Fortschritte oder Rückschritte stehen, sprich den Puls ihres Unternehmens fühlen, werden zusehends skeptischer. Dass das an den Aktienmärkten zeitweilig ignoriert wird, ist nicht untypisch. Dass es indes dauerhaft gelingen würde, diesen Abstieg des Wachstums auszublenden, ist sehr unwahrscheinlich.

Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.