Rückblick: Fluglinien weltweit erfreuen sich der so stark gefallenen Ölpreise und so wird der wohl größte Klotz am Bein im Rahmen der Betriebskosten doch um einiges günstiger. Kurzfristig jedoch konnten die Unternehmen wohl nicht so stark profitieren, da natürlich auch Absicherungsmechanismen im Laufen sind, um sich vor steigenden Ölpreisen zu schützen. Wenn wir uns jedoch nachhaltig hier unten aufhalten, sollten die Lufttransportunternehmen auch nachhaltig davon profitieren.
Meinung: Wir sehen hier eine klassische, sehr schöne „Cup & handle Formation“, welche uns bei einem eventuellen Ausbruch nach oben ein sehr gutes Chance/Risikoverhältnis mit auf den Weg gibt. Wenn wir es also schaffen sollten, den Widerstand bei 8.50 nach oben zu brechen, dann könnte uns ein Anstieg auf bis zu 10 bevorstehen. Immerhin fast 20 Prozent an Potential, welches wir natürlich ausschöpfen wollen.
Setup: Lesen Sie das konkrete Setup im investoralert PREMIUM. Hier können Sie sich für den Bezug anmelden?