Rückblick: Vorerst einmal zur Realität. Die Aktie befindet sich nach wie vor noch immer in einem bestätigten und nachhaltigen Abwärtstrend und jeder Longversuch ist derzeit ein Trade gegen den Trend. Dennoch sei erwähnt, dass aufgrund der geopolitischen Unsicherheiten mit Russland, einem der Hauptabsatzmärkte des Konzerns, bereits vieles an schlechten Nachrichten und Erwartungen in den Kursen bereits eingepreist sind.
Meinung: Ein wichtiger Schritt in Richtung einer möglichen Trendwende wäre der Bruch des derzeit noch fallenden 50-Tagesdurchschnitts. Hier befinden sich auch die Widerstände der letzten zwei Handelswochen. Sollten wir also die 59 nachhaltig brechen können, wäre dies der mögliche Beginn einer Rallye.
Mögliches Setup: Der Trigger über 59 ist absolut klar und den Stopp Loss würden wir unter die Tiefs der letzten beiden Wochen geben. Das erste Target wäre dann die Marke von 63. Danach könnte sogar das Gap vom Juli in Angriff genommen werden. (Ausgabe vom 03.11.2014)
Konkrete Setups finden Sie Woche für Woche im kostenlosen investoralert.de! Melden Sie sich hier an.