ACHTEN SIE JETZT AUF DEN ÖLPREIS!

20.03.2016

Es fällt gar nicht so auf … zumal man es hierzulande an der Tankstelle nur beim Diesel merkt: Der Ölpreis steigt wieder. Und das deutlicher, als man meinen könnte, wenn man die prozentuale Rechnung von „unten“ ansetzt. Denn seit den Tiefs um 28 US-Dollar hat Rohöl Brent, die für uns wichtigste Ölsorte, seit Mitte Januar nun knapp 50 Prozent zugelegt. Immer noch „billig“. Mag sein, aber: Es fehlt nicht mehr viel, dann wird ein steigender Ölpreis dennoch ein Faktor für die Anleger. Sicher, zuletzt reagierte man mit Käufen auf steigende Kurse am Ölmarkt, weil man argumentierte, dass höhere Ölpreise eine anziehende Nachfrage bedeuten was wiederum hieße, die Weltwirtschaft läuft wieder besser. Doch diese „Logik“ ist keine:

Man weiß ja eigentlich, dass die kurzfristigen Sprünge dort von Spekulation und nicht von einer Verschiebung der Angebot/Nachfrage-Situation stammen. So schnell, wie Öl auf und ab springt, verändert sich das Bild der Weltwirtschaft nun wirklich nicht.

Anders indes ist es mit der Auswirkung dieser Kursveränderungen auf die Wachstumsperspektiven. Denn es ist ja egal, ob es Spekulanten sind oder wirklich eine steigende Nachfrage, die die Kurse höher treibt, die Kosten für Energie steigen dadurch für die Unternehmen ebenso wie für uns Verbraucher. Und wenn man dort mehr ausgeben muss, reduziert sich bei Unternehmen der Gewinn und bei uns das freie Kapital für den Konsum. Sollte der Ölpreis nun noch ein wenig weiter zulegen, dürften das auch die Anleger bemerken.

WICHTIGE HÜRDE 42,80 US-DOLLAR

Zuletzt hat sich Rohöl Brent aus einer kurzen Seitwärtskonsolidierung leicht nach oben abgesetzt. Was kaum jemand registriert: Mit 41,71 US-Dollar wurde dabei heute ein Jahreshoch erreicht! Und nun wird es interessant. Sie sehen im Chart in blau eingezeichnet die von Spekulanten vielbeachteten Fibonacci Retracement-Levels. Deren Logik darf man gerne hinterfragen, aber solange Trader diese Linien beachten, muss man sie ernst nehmen.

Sie sehen, dass das 50 Prozent Retracement-Level, die Mitte der Distanz des letzten großen Abwärtsimpulses zwischen Oktober und Januar, bei etwa 42,80 US-Dollar verläuft. Das ist eine nicht unwichtige Hürde, die, wenn sie überwunden werden sollte, den Weg bis über 46 US-Dollar freigibt. Und dann stünde wohl auch die 200-Tage-Linie im Blickfeld, die aktuell auf 48 US-Dollar nach unten gelaufen ist und den Bereich um 46 US-Dollar in ca. drei, vier Wochen erreichen wird. Das wäre eine Größenordnung beim Ölpreis, die dann nicht mehr als für Aktien bullish, sondern bearish angesehen werden könnte. Achten Sie daher auf den Ölpreis, er ist nicht nur selbst eine interessante Basis für Investments, er beeinflusst auch andere Bereiche der Börsen deutlich!

Jetzt kostenlos für Börse am Mittag anmelden!

Die Top-Aktien für 2022!

Lesen Sie jetzt exklusiv, mit welchen Aktien Sie Ihr Depot 2022 auf die Überholspur führen:

  • Realistische Chance auf Ver-10-fachung!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DIE Überflieger für 2022!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Allianz fordert mehr grüne Reparaturmethoden

10. Allianz Autotag: Eine Erhöhung der Quoten an umweltfreundlichen Reparaturen um zwei Prozentpunkte kann die jährlichen CO2-Emissionen europaweit um 30.000 Tonnen reduzieren Allianz fordert Nachhaltigkeitsstandards für Autowerkstätten Neue...

Die 1.000%-Gewinn-Chance

Jetzt hier klicken & gratis downloaden!

Lesen Sie jetzt alles über die großen Gewinner der Energiekrise und wie Sie davon profitieren können:

  • Chance auf 1.000% Gewinn!
  • WKN und konkretes Kauf-Timing!
  • DAS sind die Gewinner der Energiekrise!

Unsere Experten

Was unsere Leser über uns sagen

Ich bin auch in diesen turbulenten Zeiten mit Ihren Diensten, mit den Analysen und den daraus resultierenden Anlageempfehlungen sehr zufrieden. Angenehm empfinde ich die Art und Weise, wie analytische Fakten (für und wider, nicht reißerisch) präsentiert werden und zum Mitdenken und Folgen anregen.

Klemens

Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Empfehlungen im Bereich Bitcoin und Ethereum. Sehr gute Empfehlungen waren auch BHB-Group, Newmont und Pan American Silver . All diese Ticker haben sich in meinem Depot gut entwickelt.

G. D.

Ich bilde in meinem Depot die Empfehlungen von Herrn von Parseval und Herrn Straube zu fast 100 % ab, bin damit sehr zufrieden und bislang sehr erfolgreich.

R.K.

X