SAP-Aktionäre mussten in den vergangenen Tagen regelrecht krisenfest sein. Immerhin ergibt sich im Wochenvergleich ein Minus von 4,87 Prozent. Die Aktie beendete vier der fünf Tage im roten Bereich. Darunter war am Freitag der höchste Tagesverlust für SAP mit einem Minus von 2,85 Prozent. Ist damit nun alles verloren, oder kommen die Bullen zeitnah zurück?
Anmerkung der Redaktion: Gehen bei SAP jetzt komplett die Lichter aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich unsere brandaktuelle Sonderanalyse, die Sie hier kostenlos abrufen können.
Mit diesem Rücksetzer hat sich das technische Bild klar verschlechtert. Da heute einen Haltegriff unterboten wird. So rutschte der Kurs damit auf ein neues Vier-Wochentief. 102,26 EUR vom 18. Februar sind nun der maßgebliche Tiefpunkt. Es geht jetzt also um die Trendentscheidung für die kommenden Wochen.
Langfristige Abwärtstrends dominieren momentan das übergeordnete Geschehen. Immerhin errechnet sich für den Mittelwert der vergangenen 200 Tage ein Wert von 120,29 EUR. Vor allem langfristig orientierte Anleger richten ihre Position nach diesem Indikator aus. Die mittelfristigen Trendpfeile stehen ebenfalls auf rot, da der Kurs unterhalb seiner 50-Tage-Linie notiert.
Fazit: Wie es bei SAP weitergeht, lesen Sie in unserer brandaktuellen Sonderanalyse. Hier kostenfrei lesen
Kursverlauf von SAP der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche SAP-Analyse einfach hier klicken.