Arg gebeutelt werden heute die Aktionäre von GameStop. In den Büchern steht für den Kurs nämlich ein Minus von rund fünf Prozent. Die Anteilsscheine wechseln damit nun schon für 172,68 USD den Besitzer. Droht damit nun der endgültige Absturz?
Download-Tip: Aufgrund der großen Brisanz bei GameStop, finden Sie hier eine ausführliche Sonderanalyse.
Kursverlauf von GameStop der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche GameStop-Analyse einfach hier klicken.
Nach diesem Kursrutsch müssen sich die Bullen jetzt in Acht nehmen. Denn es fehlen nur geringfügige Verluste für neue Verkaufssignale. Derzeit reicht ein Rutsch von rund vier Prozent, um auf neue 4-Wochen-Tiefs zu fallen. Diese Grenze ist bei 165,81 USD zu finden. Daher geht es jetzt um die Entscheidung!
Ein Kurs von 187,32 USD errechnet sich momentan für die 200er-Durchschnittslinie. Damit sind für GameStop langfristige Abwärtstrends zu unterstellen. Da die Aktie unter ihrer 50-Tage-Linie notiert, sehen sich mittelfristig orientierte Anleger derzeit Abwärtstrends gegenüber.
Fazit: Sind das bei GameStop jetzt Kaufkurse oder geht es weiter runter? Lesen Sie unbedingt unsere umfassende Analyse. Einfach hier kostenlos anfordern.