Arg strapaziert werden heute die Nerven von GameStop-Anteilseignern. Schließlich kommt die Aktie mit einem Minus rund fünf Prozent unter die Räder. Nur noch 172,68 USD müssen damit für eine Aktie gezahlt werden. Ist das nun das Signal zum Einstieg oder sollten Anleger noch Vorsicht walten lassen?
Anmerkung: Angesichts dieses heftigen Einbruchs bieten wir allen Lesern eine umfassende Analyse zur GameStop-Aktie. Einfach hier klicken.
Kursverlauf von GameStop der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche GameStop-Analyse einfach hier klicken.
Die Bullen sollten jetzt erst einmal in Deckung gehen. Da GameStop immer weiter in Richtung einer wichtigen Unterstützung rutscht. Aus heutiger Sicht müsste die Aktie nur rund vier Prozent zurücksetzen, um neue Monatstiefs herauszubilden. Dieser Wendepunkt liegt bei 165,81 USD. Die Entscheidung steht damit unmittelbar bevor.
Bei 187,32 USD verläuft derzeit der wichtige GD200. Langfristig gelten für GameStop demanch Abwärtstrends. Da die Aktie unter ihrer 50-Tage-Linie liegt, sind die Trends im kürzeren Zeitfenster negativ.
Fazit: Sind das bei GameStop jetzt Kaufkurse oder geht es weiter runter? Lesen Sie unbedingt unsere umfassende Analyse. Einfach hier kostenlos anfordern.